');
// -->
![]() |
![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Autor: | Peter-Paul Joopen | ||
Illustration: | Janos Jantner und Maximilian Jasionowski | ||
Redaktion: |
Katja Volk |
||
|
|||
Einfache, kurze Regel ! Sofort losspielen!
![]() |
|||
|
|||
Eins, zwei, drei: Kribbel-Krabbel schnell vorbei! Ein krabbelstarkes Spiel für 2 bis 4 "Kammerjäger" ab 5 Jahren |
|||
|
|||
GeschichteAlaaaaaaarm! Die Kakerlaken sind los! Erstaunlich flink saust eine durch die Küche und verbreitet Ekel und Schrecken. Jetzt heißt es keine Zeit zu verlieren!Manövriert sie mit Hilfe des ausliegenden Bestecks schnell in eure Falle. Der Würfel verrät euch, ob ihr an Gabel, Messer oder Löffel drehen dürft. Für jede gefangene Kakerlake gibt es einen Chip. Mit 5 Chips ist man Gewinner der Jagd auf die lichtscheuen Krabbeltiere. Eine rasante Jagd für clevere Fallensteller mit original batteriebetriebenem HEXBUG® Nano. |
|||
![]() |
Spielregel KakerlakakZu Spielbeginn den HexBug Nano starten und in die Mitte des Spielbrettes setzen und das Besteck in Grundstellung drehen.Die Spieler würfeln nun reihum und drehen ein passendes Besteck um 90 Grad. Dabei wird versucht den Weg für den HexBag so zu ändern, dass er in die eigene Falle fällt. Sobald dies geschieht endet der Durchgang und der Spieler dem die Falle gehört erhält einen Kakerlaken-Chip. Dann beginnt ein neuer Durchgang. Sobald ein Spieler fünf Kakerlaken-Chips sammeln konnte, gewinnt er das Spiel. | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
Rezensionen(Die Reihenfolge der Rezensionen ist rein zufällig und stellt keine Wertung dar.)Kurt Schellenbauer (Spieledatenbank Ludorium) Superfred Reich der Spiele Brettspiele Magazin Brettspiele Report Radio ERF Plus Neue Abenteuer Panke-Spieler Berlin SpielErLeben |